Diakonische Bezirksstelle Calw - Evangelischer Diakonieverband im Landkreis
Badstraße 27
75365 Calw
Telefon: 07051 92487-0
Telefax: 07051 92487-226
E-Mail: dbs-calw@kreisdiakonie-calw.de
Internet: www.kreisdiakonie-calw.de
Terminvereinbarung gewünscht unter Telefon 07051 92487-0
(auch über Anrufbeantworter)
Offene Sprechstunde (keine Voranmeldung nötig):
Dienstags und Donnerstags 11 bis 12 Uhr
Offene Sprechstunde der Schuldnerberatung
jeden Dienstag 15 bis 17.30 Uhr
Telefonsprechstunde Dienstags und Donnerstags 10 bis 12.30 Uhr
Wenn Sie
… mit sich und der Welt nicht zurechtkommen,
… bei schwierigen Entscheidungen Unterstützung suchen,
… Streitigkeiten in der Familie haben,
… finanzielle Schwierigkeiten fast erdrücken,
… sich Sorgen um Ihre Kinder machen,
… sich in Ihrer Ehe oder Partnerschaft unglücklich fühlen,
… ein Baby erwarten und persönliche, rechtliche Fragen haben,
… Probleme mit Ämtern und Behörden haben
sprechen Sie mit uns!
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von Lebenskrisen, bei Konflikten und Problemen in Familie, Schule, Beruf. Wir helfen Ihnen Ihre Fragen zu klären, sie können über alles offen reden. Alle Gespräche sind vertraulich.
Wir sind für Sie da, unabhängig von Religion, Geschlecht, Nationalität.
Wir bieten Ihnen an:
- Sozialberatung
- Familienberatung
- Paar-, Ehe- und Trennungsberatung
- Krisenintervention
- Seelsorge
- Vermittlung von Mütterkuren, Mutter/Vater-Kind-Kuren
- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Schuldnerberatung
- Fachberatung für Pflegefamilien
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Gruppen und Projekte
Projekt „Heumaden aktiv"
Aufbau einer kommunikativen Internetplattform, Eröffnung des Tauschrings Calw-Heumaden, Gemeinwesenarbeit und Vernetzung.
Projekt „Zurück in den Job"
Beratung für arbeitslose und arbeitsuchende Frauen aus den Landkreisen Calw und Freudenstadt (Kontakt: Frau Vöhringer 07051/92478-0).
Diakonie-Laden für günstige, gebrauchte Kleidung
Altburger Str. 1, Tel. 0157 89236791, Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 17 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9 bis 12 Uhr (Annahme von Kleidung nach telefonischer Absprache).
Gruppe für trauernde Menschen
Die Treffen finden jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17 bis 18.15 Uhr in der Diakonischen Bezirksstelle, Badstraße 27 im Wichernzimmer statt.
Formularhilfe
Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen und unterstützen Sie bei Behördengängen. Jeden Donnerstag von 15 bis 16 Uhr.
ZACK – Frühstückstreff
Das Selbsthilfenetzwerk für Interessierte mit und ohne Job, Lobbyarbeit für Benachteiligte. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.
Deutschkurs - zusammen mit anderen Sprache lernen
Ziel des Kurses ist es die Sprachkenntnisse zu verbessern und Verbindungen zu anderen herzustellen.
Beratung und Berufsbegleitung für Hörgeschädigte
Beratung jeden 2. Donnerstag im Monat von 13 bis 15 Uhr im Wichernzimmer, Haus der Kirche, Badstraße 27.
Kontaktaufnahme über Tel. 0761 453678-50, Fax 0761 453678-53 oder E-Mail t.jerg
Blaues Kreuz-Selbsthilfegruppe für suchtabhängige Menschen und ihre Angehörige
Jeden Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr im Gruppenraum in der Altburger Straße 1 (neben der Kirche).
Mütter-Café
Die Anlaufstelle für Frauen mit Kindern.
Gemeinsam werden Fragen des komplexen Familienalltags besprochen und Lösungen überlegt und angegangen.
Fit in Finanzen – das Auskommen mit dem Einkommen
Ziel des Kurses ist es, zu einem sinnvollen und guten Umgang mit den Ressourcen anregen. Fehlverhalten wahrnehmen lernen und positive Verhaltensweisen zu stärken.